Vom Hocken, Flüchten und Getragen werden
In der Schule hast du sehr wahrscheinlich gelernt, dass es Nesthocker und Nestflüchter gibt.
Bernd Hassenstein hat 1970 einen weiteren Begriff geprägt: Den des Traglings.
Jeder "Nachwuchstyp" hat bestimmte Merkmale. Schauen wir uns das der Reihe nach mal an...
Nesthocker
Nesthocker werden unreif geboren und sind in der ersten Zeit völlig hilflos. Es handelt sich immer um "Mehrlingsgeburten" - ist der Wurf zu klein, verlässt die Mutter den Wurf, denn er ist nicht überlebensfähig. Die Babys wärmen sich gegenseitig. Wenn die Mama weg ist, sind alle ganz leise, um keine Feinde anzulocken. Bei Gefahr flüchten die Babys ins Nest.
Und Menschenbabys?
Unsere Babys werden unreif geboren, aber völlig hilflos? Unsere Babys sind ziemlich hilflos, aber sie kommunizieren vom ersten Tag an mit uns. Und sie können sich mit Hand- und Fußgreifreflexen festhalten. Mehrlingsgeburten gehören bei Menschen eher zu etwas besonderem und wenn Mama weg ist, wird es eher laut. Ich denke, wir sind keine Nesthocker...
Nestflüchter
Nestflüchter sind von Anfang an relativ selbständig. Sie können von Anfang an sehen, riechen, sich orientieren und stehen schnell auf den eigenen Füßen und folgen der Mama überall hin. Es werden maximal 2 Babys geboren.
Und Menschenbabys?
Bis unsere Babys uns überall hin folgen, vergehen einige Monate. Also Nestflüchter passt auch nicht...
Tragling
Und dann gibt es noch den Tragling. Er wird wie der Nesthocker unreif geboren, hat aber gut ausgebildete Hand- und Fußgreifreflexe. Damit kann sich das Baby am Tragenden festhalten. Außerdem zieht der Tragling beim Hochnehmen automatisch die Beine an und nimmt eine hockende Position ein. Der Tragling protestiert, wenn er allein gelassen wird.
Und Menschenbabys?
Volltreffer! Unsere Babys verhalten sich wie Traglinge. Sie hocken beim Hochnehmen an. Sie wollen nicht allein gelassen werden, sondern bei Mama oder Papa in Sicherheit sein, um geborgen wachsen und von dort aus die Welt erfahren und entdecken zu können. Und genau deshalb ist Tragen das, was Babys natürlicherweise und völlig zu Recht erwarten.
Nimm gerne Kontakt mit mir auf. Ich helfe dir, dein Baby zu tragen.